Ibn Battuta Ergebnisse

Suchen

Ibn Battuta

Ibn Battuta Logo #42000 Abu Abdullah Muhammad ibn Battuta, {arS|أبو عبد الله محمد بن بطوطة|d=Abū ʿAbd Allāh Muḥammad b. Baṭṭūṭa}, (* 24. Februar 1304 in Tanger/Marokko; † 1368 oder 1377 in Marokko) war ein berberischer Forschungsreisender des 14. Jahrhunderts. Mit 21 Jahren ging er auf muslimische Pilgerfahrt nach Mekka. Nachdem er dies...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ibn_Battuta

Ibn Battuta

Ibn Battuta Logo #42000[Mondkrater] - Ibn Battuta ist ein kleiner Mondkrater im Mare Fecunditatis, einem Mare im Osten der Mondvorderseite. Er liegt südwestlich des Lindbergh-Kraters und nordöstlich des Goclenius. Der Krater ist symmetrisch kreisförmig mit einer weiten inneren Fläche. Die abfallenden inneren Hänge haben eine etwas höhere Al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ibn_Battuta_(Mondkrater)

Ibn Battuta

Ibn Battuta Logo #42173Ibn Battuta (Shams ed Din Abu Abd Allah Mohammed ibn Ibrahim ibn Mohammed ibn Ibrahim ibn Youssouf el Lawati el Tandji, kurz Ibn Battuta; 1304 - um 1377). Bedeutendster arab. Reisender des MA. Er pilgerte mehrmals nach Mekka, bereiste Vorder- und Zentralasien, kam bis Indien und China, Sumatra und O...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Ibn Battuta

Ibn Battuta Logo #42871arabischer Weltreisender, * 24. 2. 1304 Tanger, † 1377 Fès; bereiste 1325 – 1349 Nord- und Ostafrika, den Orient, Indien, die Sunda-Inseln, China, Turan und Südrussland.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ibn-battuta
Keine exakte Übereinkunft gefunden.